• Skip to content
  • Skip to primary sidebar

tennis-insider.de

Mentale Tipps für Tennisspieler

  • Blog
  • Über mich
  • Mental Training

Feb 07 2017

Down Under

0
Empfohlen
FacebookTwitter

Das Tennisjahr beginnt für Dominic mit drei Turnieren auf Hartplatz am anderen Ende der Welt – im hochsommerlichen Australien. Er spielt in Brisbane, Sydney und zum Abschluss als Höhepunkt in Melbourne. Melbourne, mit den Australian Open, ist die Tennis-Hauptstadt Australiens und die Hauptstadt des Bundesstaates Victoria. Nomen est Omen? Dominic wäre es zu wünschen!


Brisbane

Dominic ist an vier gesetzt. Nach einem Freilos trifft er in Runde 2 auf den australischen Aufschlaghünen Groth. Gegner und Regen (zwei Unterbrechungen in Satz eins) lassen keinen Spielfluss zu. Trotzdem bringt Dominic die Partie in zwei Sätzen ins Trockene. Im Viertelfinale wartet mit Dimitrov ein komplett anderer Spieler. Jetzt regiert die feine Klinge. Dominic startet langsam, dreht das Match – und verliert es dann doch!

Sydney

Als Nummer eins gesetzt, steigt Dominic erst in Runde 2 ins Turnier ein. Der Portugiese Elias zählt nicht wirklich zu seinen Lieblingsgegnern. Das Match bleibt bis zum letzten Ballwechsel umkämpft. Punkt Mitternacht geht Dominic als Sieger vom Platz. Im Viertelfinale hat Dominic mit Evans zunächst keine Mühe. Nach einem locker gewonnenen ersten Satz wendet sich das Blatt. Schließlich gibt Dominic das Spiel endgültig aus der Hand. 

Australian Open

Beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres ist Dominic an acht gesetzt.

Struff ist die erwartet schwere Hürde in Runde 1. Nach dem Verlust von Satz eins steigert Dominic kontinuierlich seine Aufschlagquote. Im dritten Satz steht das Match auf der Kippe. Danach macht Dominic alles klar. 

In Runde 2 folgt mit Thompson der nächste unangenehme Gegner. Australiens Nummer drei ist als Lokalmatador mit dem euphorischen Publikum im Rücken besonders gefährlich. Doch Dominic lässt weder Thompson noch dessen Fans ins Spiel kommen. Er spielt zwei Sätze lang wie aus dem Lehrbuch. Im dritten Satz hat er die Partie am Schläger. Aber Thompson kämpft sich noch einmal zurück. Im vierten Satz wird Dominic dann wieder seiner Favoritenrolle souverän gerecht. 

In der dritten Runde wartet mit Paire, dem exzentrischen Franzosen, ein unberechenbarer Spieler. Dominic beginnt sensationell. Paire hat im ersten Satz keine Chance. Dann folgt ein Auf und Ab. Extrem ist es im vierten Satz, den Dominic mit einem starken Finish für sich entscheidet. 

Achtelfinale. In den beiden ersten Games und den beiden letzten Sätzen sehen wir einen überragenden Goffin. Doch der Reihe nach! Dominic dominiert zunächst mit druckvollem und variantenreichem Spiel. Ende des zweiten Satzes kündigt sich die Wende an, die dann im Tiebreak auch eintritt. Goffin zwingt Dominic sein Spiel auf. Dominic verliert seine Linie. Er macht Fehler – Goffin nicht. Nach vier Sätzen muss Dominic dem Belgier zu einem verdienten Sieg gratulieren!

Nach Brisbane und Sydney reist Dominic mit zwei Siegen und zwei Niederlagen im Gepäck nach Melbourne. Bei den Australian Open kommt er erstmals ins Achtelfinale. Die Bilanz ist zwiespältig, denn es wäre mehr möglich gewesen!


Die Rangliste

Dominic startet als Nummer acht der Welt in die Saison 2017. Die Viertelfinali von Brisbane und Sydney ändern nichts an seiner Platzierung. Mit dem Achtelfinale bei den Australian Open bestätigt Dominic Rang 8.

Herzliche Grüße aus Wien!

Karl

Karl ist freier Tennisautor und schreibt auf tennis-insider.de über das aktuelle Tennisgeschehen und Dominic Thiem. Lies mehr von ihm in Karls Corner.

0
Empfohlen
FacebookTwitter

Autor: Karl · Bereich: Karls Corner

Wo brauchst du Hilfe?!

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Von LK 17 auf LK 13 – so geht`s:

Populäre Artikel:

  • Hilfreiche Tipps für Tenniseltern: Bessere Kommunikation
  • Andy Murray und die Kunst mentaler Stärke durch das Verwandeln von Wut in Mut
  • Ist Mentaltraining im Tennis für Kinder sinnvoll?
  • Das aufregende Tennisjahr des Alexander Zverev
  • Körpersprache beim Tennis: Mit hängenden Schultern stemmst du keinen Pokal in die Höhe
  • Wie alte und platte Bälle dein Selbstvertrauen stärken können
  • Wie du in den Kopf deines Gegners kommst und stärkere Gegner schlägst
  • Der Trainingsweltmeister, dem im Match die nervliche Saite reißt
  • Dominic Thiem und das emotionale Erwachsenwerden
  • Davis Cup Neu
  • Impressum
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2019 · Altitude Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in

Um meine Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in meiner Datenschutzerklärung. Weiterlesen.